Burgruine Skály
Beschreibung
Der riesige Felsblock mit der Ruine der Burg Skály wird nach den Besitzern auch Štarkov oder Stařechovice genannt. Die Burg wurde gegen 1270 von den Herren von Zubří (später von Pernstein) zum Schutz ihrer Güter gegründet. Sie befand sich jedoch weit von Städten und war so häufig Räubern ausgesetzt. Bei Untersuchungen wurden hier z.B. Überreste einer Geldfälscherwerkstatt oder der Siegelstock von Jan von Břežany gefunden. Im Jahr 1643 wurde die Burg von den Schweden niedergebrannt. Bis heute sind hier Mauerreste des Burgturms, des Palastes und der Burgmauern zwischen den Felsen erhalten geblieben, auf dem Burghof auch Überreste des Brunnens und der Zisterne. An gekennzeichneten Passagen der ungefähr 20 m hohen Felsblöcke ist Klettern gestattet. Das ganze Gebiet wurde zum Naturdenkmal erklärt.
Kontakt Information
- GPS: 49° 38' 20.1984" N 16° 10' 17.688" E